VETO-Spendenmarathon für Tiere | Europas größte Futterspendenaktion
Schließen

 

STRAßENKATZEN – ÜBERSEHEN UND IN NOT

Straßenkatzen in Europa stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die oft übersehen werden. Viele Menschen glauben, diese Katzen könnten sich problemlos selbst versorgen, doch die Realität sieht anders aus: Hunger, Krankheiten und Verletzungen bedrohen täglich ihr Überleben. Ohne die Unterstützung durch Tierschutzvereine sind ihre Chancen, zu überleben, extrem gering. Der VETO-Spendenmarathon unterstützt Vereine, die sich unermüdlich um diese unsichtbaren Tiere kümmern. Sie sorgen für Futter, Wasser und medizinische Versorgung. Besonders im Winter, wenn die Ressourcen knapp sind und der Kampf ums Überleben härter wird, ist deine Hilfe entscheidend, um diese Katzen zu retten und ihnen eine Chance zu geben.

 

Dabei brauchen wir deine Hilfe.

 
 

WARUM DEINE HILFE WICHTIG IST


GEFÄHRLICHER WINTER FÜR STRAßENKATZEN

Straßenkatzen kämpfen täglich ums Überleben, doch im Winter verschärfen sich ihre Probleme. Futterquellen versiegen, und ohne medizinische Versorgung sind viele Katzen dem Tod geweiht. Besonders geschwächte Tiere haben kaum eine Chance, die Kälte und den Nahrungsmangel zu überstehen. Tierschutzvereine versorgen sie mit Futter und führen wichtige Kastrationen durch, um weiteres Leid zu verhindern. Deine Spende rettet Leben.

 

Hilf jetzt, bevor es zu spät ist

 

 

 

DEINE SPENDE RETTET LEBEN

Deine Unterstützung hilft, die Futterlager von 40 Tierschutzvereinen zu füllen und die medizinische Versorgung der Katzen in ihrer Obhut sicherzustellen. Gleichzeitig trägst du dazu bei, Kastrationsprogramme auszuweiten, um das Problem der Überpopulation langfristig zu lösen und so Leid zu verhindern, bevor es überhaupt entsteht.

 

Jeder Beitrag sichert den Tieren nicht nur Nahrung und Schutz, sondern auch die Chance auf ein besseres Leben.

 

 
 
 

Ohne massive Unterstützung können viele der Katzen in unserem Einzugsgebiet nicht oder nur sehr eingeschränkt mit Futter versorgt werden, was vor allem im Winter dramatisch ist, da die Straßenkatzen zu dieser Jahreszeit keine andere Futterquelle haben.

Einsatz für Tiere e. V.
 

DAS UNSICHTBARE LEID VON STRAßENKATZEN


FUTTERMANGEL

Straßenkatzen haben große Schwierigkeiten, ausreichend Nahrung zu finden. Hunger schwächt ihre Gesundheit und verringert ihre Überlebenschancen drastisch.

 

 

HOHE STERBLICHKEITSRATE

Junge und schwache Katzen sterben oft früh, da sie in Revierkämpfen um knappe Ressourcen wie Nahrung, Wasser und sichere Rückzugsorte verlieren.

 

KATZENKRANKHEITEN

Hunger und Kälte belasten das Immunsystem. Lebensbedrohliche Krankheiten wie Katzenaids oder Katzenschnupfen sind im Winter deshalb besonders gefährlich.

 

 

VERNACHLÄSSIGUNG DURCH MENSCHEN

Straßenkatzen werden oft missverstanden und ignoriert. Ohne Unterstützung durch Tierschutzvereine bleibt ihr Leid unbemerkt und endet oft tragisch.

 

MISSHANDLUNGEN UND VERTREIBUNG

Straßenkatzen werden häufig Opfer von Gewalt oder gezielt vergiftet. In vielen Regionen gelten sie zudem als Plage und werden aktiv vertrieben oder getötet.

 
 

WERDE AKTIV

Straßenkatzen brauchen deine Hilfe – besonders im Winter! Jede Spende trägt dazu bei, dass Tierheime hilfsbedürftige Katzen schützen, versorgen und ihnen eine zweite Chance geben können. Spende jetzt und rette ein Leben!

 
 

WAS DEINE SPENDE BEWIRKT

Deine Spende füllt nicht nur die Futterlager der teilnehmenden Tierheime, sondern ermöglicht auch wichtige langfristige Maßnahmen wie Kastrationen und medizinische Versorgung der Hunde und Katzen. So verhindern wir weiteres Leid und schaffen nachhaltige Lösungen für das Straßentierproblem.


40 Euro

Ein Spende von 40 Euro reicht aus, um einen erwachsenen Hund etwa einen Monat lang mit Futter zu versorgen und ihn zu Kräften kommen zu lassen.

 

175 Euro

Schon 175 Euro finanzieren die durchschnittlichen Kosten für die medizinische Erstversorgung eines Hundes, inklusive Bluttest, Wurmkur, Kastration und Mikrochip.

 

10 Euro

Eine Spende in Höhe von 10 Euro versorgt ein Kitten eine Woche lang mit Futter und bietet ihm alle Nährstoffe, um gesund aufzuwachsen.

 
 

VOR DEM VERHUNGERN BEWAHRT

Auf unserer VETO-Reise nach Kavala, Griechenland fanden wir eine Katzenmutter und ihre fünf Kitten in einem Pappkarton. Dank Spenden kann Tierschützer Kostas Gitisoglou die Katzenfamilie mit nahrhaftem Futter versorgen und ihr Überleben sichern. Zwei der Kitten konnten inzwischen bereits vermittelt werden, die Mutter wurde sterilisiert.

Jetzt mehr erfahren
 
 

HILF UNS, NOCH MEHR TIERE ZU RETTEN

Teile diese Kampagne mit deinem Freundeskreis und deiner Familie und trage dazu bei, Europas Straßen- und Tierheimtiere diesen Winter zu versorgen. Mit jedem Klick und jeder Weiterempfehlung erreichen wir mehr Menschen, die helfen können. Gemeinsam können wir einen größeren Unterschied machen – Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 
 

DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Deine Unterstützung für Straßentiere in Europa bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, die Versorgung von Hunden und Katzen zu gewährleisten und langfristige Lösungen wie Kastrationen zu finanzieren. Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement!

 

Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 
 

FAQ

  • Wofür wird meine Spende konkret verwendet?

    Deine Spende wird für Hunde- und Katzenfutter, die medizinische Versorgung oder Kastrationsprogramme für Straßentiere verwendet. Du unterstützt 40 Tierheime in 10 europäischen Ländern, die sich um bedürftige Hunde und Katzen kümmern.

  • Wie hilft der VETO-Spendenmarathon langfristig?

    Neben der Soforthilfe in Form von Futterspenden fördert der VETO-Spendenmarathon langfristige Lösungen, wie zum Beispiel Kastrationsprogramme, um die Überpopulation von Straßentieren zu verringern und den Druck auf Tierheime nachhaltig zu mindern.

  • Warum werden die Spenden gerade im Winter benötigt?

    Im Winter ist der Bedarf besonders hoch, da viele Tierheime unter Futter- und Ressourcenknappheit leiden. Gerade in der kalten Jahreszeit benötigen Hunde und Katzen zusätzliche Kalorien, um den Temperaturen zu trotzen. Mit deiner Unterstützung stellen wir sicher, dass die Tiere gut versorgt sind, wenn Ressourcen knapp sind.

  • Wer wird mit dem Spendenmarathon unterstützt?

    2024 haben wir mit dem VETO-Spendenmarathon folgende 40 Tierschutzvereine unterstützt: Lichtblick für Pfoten in Not e. V., Future4Paws e. V., Strassenhunde Rumänien in Not e. V., Notfellchen Rumänien e. V. Sava’s Safe Haven German Friends e. V., ProDogRomania e. V., TierEngel-Grenzenlos e. V., Ein Herz für Streuner e. V., Animas Pfötchenhilfe Campulung e. V., Pfötchenhoffnung e. V., Hope for Future e.V., Hearts4Paws e. V., Freundeskreis für Straßenhunde in Rumänien – Hilfe für Tiere e. V., Wir retten Hunde e. V., Arche Noah Transilvania e. V., Halona for Dogs e. V. in Rumänien, Strolchi Tierhilfe e. V. und Varna’s Samtpfoten in Bulgarien, Tierschutzverein Butzbach und Umgebung e. V., Tierschutzverein Minden und Umgebung e. V., Tierschutzverein Tierhilfe Obere Roggenmühle e.V. in Deutschland, Tierschutzhunde Einzigartig e. V., A.C.E. Tiere in Not e. V., Tierschutzverein Pangea e. V., DASH Deutschland Tierschutz e. V. in Griechenland, Cani dell’OASI ARGO Calabria e. V., Verein für hilfebedürftige Tiere e. V. in Italien, Kitten Safe House e. V., Save All Dogs e. V., Adoptadog e. V., Einsatz für Tiere e. V., Lesika Hundehilfe Varazdin e. V. in Kroatien, Help for Strays e. V. in Serbien, Sieben-Katzenleben e. V., Tierhilfe Anubis e. V., Traumkatzen e. V. in Spanien, Tierschutzverein Hunde im Glück e. V. in der Türkei, Pfotenhilfe Sauerland e. V., Tierrettung-Ausland e. V. und PCAS Dresden – Hilfe für Tiere in Not e. V. in Ungarn.2025 werden wir rechtzeitig vor offiziellem Kampagnenstart Tierschutzvereine auswählen, die mit dem VETO-Spendenmarathon unterstützt werden.


Unser Transparenzversprechen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren